|
eingesetzte Kräfte
|
Im Heizungskeller der Schule geriet ein Blockheizkraftwerk in Brand, wodurch auch Teile des Schulkomplexes verqualmt wurden und damit die automatische Brandmeldeanlage auslösten.
Im Einsatz waren vier Trupps unter schwerem Atemschutz mit einem Hohlstrahlrohr und einem Schaumrohr. Mit einer Wärmebildkamera wurde das zwischenzeitlich demontierte Blockheizkraftwerk auf weitere Brandnester untersucht.
Zur Entrauchung wurden zeitweise drei Überducklüfter eingesetzt. Im Schulgebäude wurden zum Abzug des Brandrauchs Durchgangstüren quer durch den Komplex geöffnet.
Durch den Brand war auch die Heizungsanlage beschädigt worden, so daß am folgenden Tag kein Schulbetrieb stattfinden konnte und die Zeugnisausgabe verschoben werden mußte.
| Einsatzabteilung Ausbildungsdienst 25.10.2025 08:00 Uhr |
| Einsatzabteilung Laternenumzug 07.11.2025 17:00 Uhr |
| Einsatzabteilung Beleuchtung / Absichern 28.11.2025 18:30 Uhr |
| Einsatzabteilung Grundlagenausbildung 14.12.2025 08:00 Uhr |