Schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKW – so hätte das Einsatzstichwort für den heutigen Übungsdienst lauten können.
Im Rahmen der Fachgruppe technische Hilfeleistung haben wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Wülferode einen praxisnahen Ausbildungsdienst durchgeführt, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken. Dabei wurden zwei Szenarien – ein PKW auf dem Dach und ein weiterer auf der Seite liegend – unter Einsatz beider Rüstwagen schrittweise abgearbeitet.
Zusätzlich wurden alternative Vorgehensweisen besprochen. Nach der Erkundung und Sicherung der Fahrzeuge konnte eine erste Zugangsöffnung geschaffen werden, um die Patienten zu versorgen und zu betreuen. Anschließend wurde eine Befreiungsöffnung vorbereitet, über die die Patienten schließlich schonend mittels Spineboard gerettet wurden.
Ein weiteres Ziel der Ausbildung war es, neue Einsatzkräfte mit den verschiedenen Möglichkeiten der technischen Rettung vertraut zu machen, unterschiedliche Techniken zu demonstrieren und eine realitätsnahe Übungssituation zu schaffen.
Abgerundet wurde der Übungsdienst mit einem gemeinsamen Grillen in kameradschaftlicher Atmosphäre.