Jahreswechsel 2022/2023
Nach zwei Jahren mit Corona-Beschränkungen gab es zum Jahreswechsel ein hohes Einsatzaufkommen, welches Feuerwehr und Rettungsdienst forderte. Um die Einsätze bewältigen zu können, wurden zusätzliche Einsatzmittel in den Dienst genommen.
In Anderten standen von 18:00 Uhr bis 05:30 Uhr sieben ehrenamtliche Einsatzkräfte mit dem HLF bereit. Insgesamt wurden wir zu fünf Einsatzstellen alarmiert. Dabei handelte es sich um brennende Abfallcontainer sowie ein brennendes Gebüsch.
Fassungslos machen uns Vorfälle, bei denen Einsatzkräfte angegriffen und verletzt wurden.
Besuch der Schleuse Anderten
Wir wurden von der Leitung der Bauunterhaltung der Schleuse eingeladen
uns am Samstag, 19.11.22 die Schleuse Anderten einmal aus besonderer Perspektive anzusehen.
Aufgrund eines Feldversuches zur Betonsanierung ist zurzeit eine Schleusenkammer trockengelegt.
So war es uns möglich einen Einblick in Bereiche zu bekommen, die normalerweise unter Wasser verborgen sind.
Eindrucksvolle und fantastisch anmutende Bilder gaben die Gänge die das Wasser nimmt, für uns preis.
Überwältigend waren auch die Ansichten vom Boden der Schleusenkammer mit Blick in die Schleusenkammer und auf das große Hubtor.
Ein Bauwerk das fast 100 Jahre alt ist und dessen Technik weitestgehend Original ist,
kann nur durch besonders gute Wartung so reibungslos funktionieren.
Wir konnten uns davon überzeugen das die Mitarbeiter und die Führung der Bauunterhaltung mit Herz und Seele für die Schleuse arbeiten.
Der Charakter der alten Pumpen, Hebewerke, Ventile und Antriebe überträgt sich auf uns Besucher und zieht einen in seinen Bann.
Man schaut sich Details an und ist begeistert von der Handwerkskunst vergangener Tage und dem Zustand der Maschinen.
Für uns waren neben den Impressionen aber auch Rettunswege und Szenarien für etwaige Einsätze relevant.
Auch hier wird alles Nötige getan seitens der Schleuse um Gefahren zu minimieren und aber auch im Einsatzfall gut aufgestellt zu sein.
Daher war es für uns um so wichtiger, in diesen Prozess eingebunden zu sein.
Wir danken nochmal für die Gastfreundschaft und die herzliche Aufnahme bei Ihnen in der Schleuse Anderten.
Wir hoffen das es nicht nötig sein wird, dort zum Einsatz zu kommen, sind aber besser vorbereitet durch diesen Termin.